Werkstoffe und Geometrie unterliegen im Stahlbetonbau relativ starken Streuungen. Für die wirtschaftliche Bemessung im Hinblick auf Tragfähigkeit, Gebrauchsfähigkeit und Risikoanalyse sind neben gemeinhin verwendeten Nominalwerten auch statistische Aussagen z.B. über Mittelwerte und Varianzen der Tragfähigkeit, Verformung, Rißbreiten etc. erforderlich. Hierzu werden Stahlbetonbauteile unter Berücksichtigung der physikalischen Nichtlinearitäten mit der Methode der Stochastischen Finiten Elemente untersucht. Auf der Basis der "Perturbation Method" werden insbesondere die Auswirkungen streuender Materialparameter für Beton und Betonstahl, sowie streuender Fertigungsimperfektionen untersucht, wobei die Rißbildung und das Materialverhalten im Grenzbereich berücksichtigt werden sollen.
