KOLLOQUIUM KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU

Im Sommersemester finden im Rahmen des Kolloquium Konstruktiver Ingenieurbau (KKI) verschiedene Vorträge zu aktuellen Themen aus Praxis, Forschung und Normung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus statt.
Holz Verbund Brücke Harer Ingenieure
Holz-Verbund-Brücke

Am Donnerstag, den 24.07.2025, 17.30 Uhr, werden Matthias Gerold und Timo Krämer vom Büro Harrer Ingenieure aus Karlsruhe einen Vortrag zum Thema "Nachhaltig – Meilensteine im Holz-Verbund-Brückenbau" halten.

Inhalt:
Vorgestellt werden zwei Meilensteine, die bereits vor Veröffentlichung der neuen FprEN 1995-2 deren Anwendungsgrenzen im Holzbrückenbau überschreiten: die integrale Holz-Carbonbeton-Verbund-Brücke über den Seeblickweg in Stuttgart-Neugereut mit eingeklebten GFK-Stäben und HBV-Schubverbindern und der Franklin-Steg in Mannheim mit u.a. interessanten Holz-Stahl-Beton- und Holz-Holz-Verbindungen. Die Geh- und Radwegebrücke Stuttgart-Neugereut ist 73 Meter lang und wurde in die Internationale Bauausstellung 2027 aufgenommen. Beim Bau der innovativen Brücke entstanden im Vergleich 25 Prozent weniger CO2-Emissionen. Der FRANKLIN Steg verbindet als integrierte Rahmenbrücke die Mannheimer Stadtteile FRANKLIN und Vogelstang über die B 38. Der Werkstoff Holz bildet das Primärtragwerk, während der innovative Werkstoff Carbonbeton für den Gehbelag und das Sekundärtragwerk genutzt wird. Für das Verbundverhalten der Carbonmatten findet ein Monitoring statt.

Der Vortrag findet statt im HS 107, Gebäude 50.31., Gotthard-Franz-Str. 3, 76131 Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

 

 

Weitere Vorträge und Termine der Vorlesungsreihe entnehmen Sie bitte dem Flyer.