
Das Institut für Massivbau sucht STUDENTISCHE HILFSKRÄFTE!
weitere Infos ...
Wir heißen unseren neuen Kollegen Herrn Ben Stöhr M.Sc. herzlich willkommen!
Erst im April 2022 hat er mit seiner Arbeit über "Untersuchungen zur Dübelwirkung in querkraftbewehrten Carbonbetonbauteilen" seinen Master an der RWTH abgeschlossen.
weitere Infos ...
Interesse am Massivbau? Wir bieten fortlaufend Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) zu verschiedenen Themen (experimentell und ...
weitere Infos...
Wir sind auf dem "14th fib PhD Symposium Rome 2022" mit einem Fachvortrag vertreten!
zur Tagung ...
Das 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb und die 14. Carbon- und Textilbetontage finden vom 26.09.-29.09 in Dresden statt.
zur Tagung ...
Wir sind auf der "Third European Conference on Earthquake Engineering and Seismology" mit einem Fachvortrag vertreten!
zur Konferenz ...
Wir heißen unseren neuen Kollegen Herrn Marius Hägle M.Sc. herzlich willkommen!
Erst im April hat er mit seiner Arbeit über "Modellbildung integraler Brücken im Kontext dynamischer Belastungen mit der Methode der finiten Elemente unter Berücksichtigung des Schotteroberbaus" seinen Master abgeschlossen.
weitere Infos...

Interesse in Forschung und Lehre aktiv mitzuarbeiten? Informationen zur Bewerbung als HiWi finden sie hier.
weitere Infos ...
Interesse am Massivbau? Wir bieten fortlaufend Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) zu verschiedenen Themen (experimentell und theoretisch) an. Unsere aktuellen Angebote für Abschlussarbeiten und die Forschungsbereiche der Mitarbeitenden finden Sie hier.
weitere Infos ...
Die Geschichte des Lehrstuhls für Massivbau - seit 1916
zum Poster ...