12. Jahrestagung des DAfStb mit 64. Forschungskolloquium

Über die Konferenz
 

 

Das Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) lädt herzlich zur 12. Jahrestagung sowie dem 64. Forschungskolloquium des DAfStb ein. Die Veranstaltung findet am 30.09. und 01.10.2025 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt.

Unter dem Motto „Beton − es kommt darauf an, was man in Zukunft daraus macht“ erwarten Sie spannende Vorträge und Einblicke in unsere Forschungsaktivitäten. Ergänzt werden die Vorträge durch ein Rahmenprogramm bestehend aus einer Abendveranstaltung mit Kunstausstellung im Zentrum für Kultur und Medien (ZKM) sowie einer Besichtigung der Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (MPA) Karlsruhe.

Während der Jahrestagung erwarten Sie Plenarvorträge zu den Themen:

  • Klimaneutraler Beton: Stand der Innovationen

  • Modular bauen und wiederverwenden

Im anschließenden 64. Forschungskolloquium werden ausgewählte Vorträge aus den Forschungsschwerpunkten des Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) vorgetragen, die einen umfassenden Einblick in aktuell laufende Forschungsaktivitäten des Instituts geben.

Im Rahmen des 64. Forschungskolloquiums werden die folgenden Themen adressiert: 

  • Ressourceneffizienz und Zirkularität im Betonbau
  • Neue Fertigungstechnologien und Nachweiskonzepte im Betonbau
  • Dauerhaftigkeit und Leistungsbewertung von Beton
  • Alternative Bindemittel und Sonderbetone
  • Wiederverwendung von Stahlbetonbauteilen als modulare Fertigteile
  • Neue Konstruktionsmethoden und Hochleistungswerkstoffe
  • Monitoring und Bewertung von Bauwerken
Die Veranstaltung ist von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg als Fortbildungsveranstaltung mit 7 Punkten anerkannt.

Organisation

Stöhr