
Vom 7.-9. März 2023 fand das Jahrestreffen des Schwerpunktprogramms 2187 „Adaptive Modulbauweisen mit Fließfertigungsmethoden“ am Beckmannshof der Ruhr-Universität Bochum statt. Das IMB ist hierbei mit dem Teilprojekt "Intelligente Modularisierung für den skalierbaren Betonbau" auch in der zweiten Förderperiode vertreten.
weitere Infos ...
Einblicke in den Beruf einer Bauingenieurin (ab Klasse 5 bis 7)
Jeden Tag verbringt man die meiste Zeit in einem Gebäude; man schläft in seinem Zimmer, geht zur Schule und ...
Aber wer baut diese Gebäude und wie?

Am 28.02.2023 fand das BMBF-Abschlussseminar zum Themenschwerpunkt »Früherkennung von Erdbeben und ihren Folgen« in Hannover statt. Wir haben dort die wesentlichen Forschungsergebnisse unseres LOKI-Projekts vorgestellt. Wir erhielten ein sehr positives Feedback zu den Ergebnissen.
weitere Infos ...
Das Institut für Massivbau sucht STUDENTISCHE HILFSKRÄFTE!
weitere Infos ...
Wir heißen unsere neue Kollegin Frau Vlora Rrecaj Uka herzlich willkommen!
Bei uns am Lehrstuhl wird sie Prof. Stark als Assistenz unterstützen.
weitere Infos ...
Gemeinsam mit den Studierenden wurde im Modul Grundlagen des Stahlbetonbaus I am 10.01.2023 ein Stahlbetonbalken (20/40 cm) mit einer Länge von 5,0 m in der MPA bis zum Bruch belastet. Eine große Verformungsfähigkeit bei gleichzeitig hoher Traglast konnte eindrucksvoll bestätigt werden.

Wir heißen unseren neuen Kollegen Herrn Ben Stöhr M.Sc. herzlich willkommen!
Erst im April 2022 hat er mit seiner Arbeit über "Untersuchungen zur Dübelwirkung in querkraftbewehrten Carbonbetonbauteilen" seinen Master an der RWTH abgeschlossen.
weitere Infos ...

Interesse in Forschung und Lehre aktiv mitzuarbeiten? Informationen zur Bewerbung als HiWi finden sie hier.
weitere Infos ...
Interesse am Massivbau? Wir bieten fortlaufend Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) zu verschiedenen Themen (experimentell und theoretisch) an. Unsere aktuellen Angebote für Abschlussarbeiten und die Forschungsbereiche der Mitarbeitenden finden Sie hier.
weitere Infos ...
Die Geschichte des Lehrstuhls für Massivbau - seit 1916
zum Poster ...